FC ROT - Generalversammlung am Freitag, 12. Juli 2024
Neuwahlen
Ehrungen von Mitgliedern
Zur Generalversammlung des FC Rot konnte der Verwaltungsvorsitzende Franz Götzmann im Clubhaus bei sommerlichen Temperaturen 72 Mitglieder willkommen heißen. Nach dem ehrenden Gedenken an die verstorbenen Mitglieder ließ Götzmann das abgelaufene Jahr Revue passieren.
Wichtigste Investition – Neuer Rasen mit Beregnungsanlage für den alten Trainingsplatz. Dank an die Gemeinde und den Badischen Sportbund für die Zuschüsse. Kauf eines Sichelrasenmähers mit Auffangbehälter.
Zum Schluss dankte der Vorsitzende den Vorstandskollegen, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und allen Mitgliedern, die sich für die Belange des FC Rot tatkräftig eingesetzt haben und er sprach den Wunsch und die Hoffnung aus, dass dies auch in Zukunft so sein möge.
Finanzbericht:
Finanzvorstand Hermann Lang gab den Anwesenden einen Überblick über die finanziellen Angelegenheiten.
Die Einnahmen im Geschäftsjahr 2023 haben sich durch die Faschingsveranstaltung, dem 5- tägigen FC Sommerfest und der Kerwe weiter positiv entwickelt.
Die FC Bankkonten wurden zum 31.12.2023 mit einem leichten Plus abgeschlossen.
Das FC Rot Anlagevermögen ist trotz leichter Reduktion immer noch auf einem hohen Niveau
Zum Anlagevermögen gehören alle Gebäude, die komplette Sportanlage und die Geschäftsausstattung.
Aber auch im aktuellen Geschäftsjahr muss weiterhin gespart werden. Durch die hohe Inflationsrate und extremen Energiekosten-Steigerungen kommen zusätzliche Kosten auf den Verein zu.
In 2024 stehen hohe Ausgaben an wegen Wartung des bestehenden Haupt-Rasenplatzes und die komplette Erneuerung des Trainingsplatzes.
Der schriftliche Bericht der beiden Kassenprüfer Gerhard Lang und Frank Becker bestätigte die gute Kassenführung.
Sportvorstand
Rückblick auf die abgelaufene Saison der 1. und 2. Mannschaft
In der Kreisliga belegte die 1. Mannschaft des FC Rot einen 10. Platz. Die Vorrunde war durch schwache Heim und umso bessere Auswärtsleistungen gekennzeichnet.
Der Vertrag mit Trainer Jochen Schuppe wurde im Januar 2024 verlängert, Co-Trainer wird David Engelmann, Torwarttrainer Andre Braun.
Die Volksbank Rot wird in der neuen Saison neuer Trikotsponsor der ersten Mannschaft.
Zweite Mannschaft startete mit dem neuen Trainerteam Dustin Hauk, Maurice Wensch und Bernd Weber in die neue Saison.
Am Ende der Saison ein guter 7. Tabellenplatz
• Dustin Hauk und Bernd Weber werden die Mannschaft in der kommenden Runde trainieren
Bericht der Jugendabteilung
Der Abteilungsleiter Jugendfußball Robert Post übernahm den Bericht der Jugendabteilung für das vergangene Jahr.
Der FC ROT betreut derzeit über 250 Kinder und Jugendliche. Hierfür stehen mehr als 30 ehrenamtliche Trainer, Betreuer, Funktionäre und Helfer zur Verfügung.
Auch in dieser Saison wird mit dem VfB St. Leon von der C- bis zur A-Jugend eine Spielgemeinschaft gebildet.
Die Jugendabteilung beteiligte sich am Sommerfest, Ferienspaß, Kerwe und dem Faschingsumzug.
Herzlichen Dank bei allen Helfern der Jugendabteilung die ihre Zeit zur Verfügung stellen und ohne deren Hilfe eine Jugendabteilung nicht möglich wäre.
Am 7. Januar 2024 fand der Harrescup für D-Junioren statt. Sieger die TSG Hoffenheim.
Am 08. Juni 2024 wurden Spielfeste für Bambinis und F-Junioren veranstaltet.
Am 09. Juni 2024 fand dann der Volksbankcup der E-Junioren mit 27 Mannschaften statt. Bei der E1 verlor der FC Rot im 9m-Schießen gegen Neckargemünd, bei der E2 gewann der KSC.
Insgesamt waren über 100 Mannschaften an, den zwei Tagen da und erlebten eine schöne Zeit bei herrlichem Fußballwetter.
Dank an das Orga-Team, dem Sponsoringbeauftragten und der Volksbank Rot für die Unterstützung.
Bericht der AH-Abteilung
Abteilungsleiter Karl-Heinz Steinhauser
Die AH-Abteilung hat derzeit insbesondere durch Zugänge einiger ehemaliger 1b-Spieler 139 Mitglieder und damit die bislang höchste Mitgliederzahl in der Geschichte der AH-Abteilung.
Auch in finanzieller Hinsicht steht unsere Abteilung auf gesunden Beinen.
Veranstaltungen
Mitte Dezember 2023 - Weihnachtsausflug zum bekannten Deidesheimer Weihnachtsmarkt.
Am 20. Januar 2024 ein Tafelspitzessen mit Meerrettich
In der Zeit vom 3. bis 7. Juli 2024 verbrachten 19 AH-Mitglieder wieder herrliche Wandertage im Haus Tyrol in St. Leonhard im Pitztal.
Dank an die Sponsoren und Gönner der AH-Abteilung.
Besonderer Dank an die Funktionsträgern der AH-Abteilung sowie an alle AH-Mitglieder.
Die Frauen-Gymnastikabteilung
Abteilungsleiterin Gisela Heiler hat zur Zeit insgesamt 54 Mitgliedern, davon sind 20 aktiv.
Die wöchentlichen Übungsstunden in der Halle werden von 12-15 Teilnehmern besucht. Seit neustem findet an jedem letzten Freitag im Monat ein gut besuchter Stammtisch im Clubhaus des FC ROT statt.
Besonderes Highlight – 50 Jahre Frauengymnastik mit Tagesausflug (Neckarschifffahrt und Besuch von Mosbach) und Ehrungen durch den Verein.
Der jährliche 4-Tagesausflug ging nach Tirol.
Zu erwähnen die Unterstützung des Vereins bei allen Veranstaltungen.
Badmintonabteilung
Für die Badmintonabteilung berichtete Ulrika Lawinger-Erhard
Die Badmintonabteilung zählt 75 Mitglieder, davon 19 Jugendliche.
Die Badminton-Abteilung spielt in der Saison 2023/2024 in einer Spielgemeinschaft mit dem BSV Waghäusel.
Trainingsbetrieb für die Hobby- und Jugendspieler ist gut besucht. Zeitweise alle sechs Felder besetzt.
Nach der Diskussion über das abgelaufene Geschäfts- und Vereinsjahr nahm unser Mitglied Karl-Heinz Steinhauser mit Zustimmung der anwesenden Mitglieder, die Entlastung vor, die einstimmig erfolgte.
Anschließend wurden Ehrungen durchgeführt:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Martin Kastner, Werner Kling, Steve Mahmoud, Andreas Müller,
Markus Schneckenberger, Albert Zeitler, Edmund Back
Für 40 Jahre Mitgliedschaft
Achim Bellemann, Arno König, Rolf Körner, Josef Schmitt, Rolf Thome, Roland Wahl
Ehrenmitgliedschaft
Elmar Just und Richard Steinhauser
Die anschließend Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis:
Hier die neue Vorstandschaft:
Verwaltungsvorsstand Franz Götzmann, Sportvorstand Achim Jung, Finanzvorstand Hermann Lang, Finanzabteilung: Luca Vetter und Michaela Mann, Abteilungsleiter Jugendfußball Robert Post Stellvertreter Georg Schuhmacher, Kassenprüfer Frank Becker/Gerhard Lang, Schriftführer Hermann Lang, Badminton-Abteilung Ulrika Lawinger-Erhard, Sponsoring Franz Owesny, Fest- und Kulturausschuss: Luise Götzmann, Daniela Sottile, Social Media Verantwortlicher: Bernd Weber.